Wer länger in der Region bleibt und nicht nur auf der Insel bleiben will, kann gut mit dem eigenen Fahrzeug anreisen. Es sind rund 1000km aus der Schweiz nach Oléron. Je nachdem, welche Route man nimmt, kann man die Strecke in einem oder zwei Tagen schaffen.
Die schnellste Route über die Autobahn
- Der schnellste Route ist über die Autobahn über Basel, Mulhouse, Beaune (Burgund), Orléons an die Loire (Blois, Tours) und dann südlich über Poitiers und Rochefort auf die Insel Oléron. Die reine Fahrzeit beträgt 10h (wer früh losfährt, schafft es in einem Tag!) und die Mautgebührkosten belaufen sich auf rund 90 Euro/Weg. Bis auf die letzten Kilometer fährt man alles Autobahn. Es bieten sich schöne Zwischenstopps im Burgund (Beaune) und im Loiretal (Château de Blois, Chenonceau, Tours) an.

Die günstigere und interessantere Route über Genf
- Eine weitere gute Möglichkeit ist es über Genf zu fahren. Gesamtfahrzeit 11.5h. Die schweizer Autobahn bis Genf ist gebührenfrei. Bis Mâcon fährt man dann ab Genf auf der französischen Autobahn (ca. 25 Euro Mautgebühr). Ab Mâcon nimmt man grösstenteils die gut ausgebaute, vierspurige N145 (ohne Maut, Höchstgeschwindigkeit 110h/km). Die ca. 130 km zwischen Paray-le-Monial und Monluçon ist mittlerweile zur Autobahn A79 geworden (Maut nur € 3.80 und über Internet (Nummernerfassung) –> paiment.aliae.com zahlbar oder an der Raststätte zu bezahlen). In Bellac sollte man die N145 verlassen und nicht über Limoges fahren. Dieser Teil der N145 ist nicht vierspurig und von vielen Lastwagen befahren. Anstelle nehme ich die D951 über Confolens (hübsch) bis nach Chasseneuil-sur-Bonniere. Ab dort geht es weiter auf der schnellen N141, an Angoulême und Cognac vorbei bis Saintes. Auch Saintes ist sehr sehenswert, ist eine römische Siedlung mit Amphitheater. Nach der Umfahrung von Saintes fährt man noch gut eine Stunde auf der D728 bis nach Oléron.

Ich übernachte gerne in Paray-le-Monial. Dort gibt es eine sehr schöne, berühmte Kirche und der Campingplatz https://www.campingaubonendroit.fr/ ist günstig und schön gelegen. Es gibt in Paray-le-Monial auch einfache, günstige Hotels. Die Strecke von Zug bis Paray-le-Monial über Genf umfasst 510km und man benötigt 5h40.




Die günstigste und landschaftlich schönste Strecke über den Jura
- Alternativ kann man auch über den Neuenburger Jura, das Val Travers und Chalon-sûr-Saône fahren. Ich fahre diese Strecke am liebsten! Landschaftlich schön und nicht so langweilig wie die Autobahn nach Genf. Der Zeitunterschied zur letzten Strecke macht nur ca. 35 Minuten aus. Es sind 430km (spart Benzin) und man braucht dafür 6h15. Ab Paray-le-Monial bleibt die Strecke dann gleich.
